Spacer

Mesotherapie

Der französische Arzt Michel Pistor hat in der Mitte des letzten Jahrhunderts die Mesotherapie entdeckt.

Er kombiniert Elemente aus der Akupunktur und der Neuraltherapie und arbeitet mit Reflexzonen.
Dabei werden in die mittlere Hautschicht direkt in der zu behandelnden Region mittels feiner Nadeln bestimmte Wirkstoffe eingebracht.
Gerne bezeichnet man die Mesotherapie auch als Brücke von der Naturheilkunde zur Schulmedizin: „meso“, das aus dem Griechischen kommt, bedeutet „Mitte“.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Mesotherapie um eine Methode der Naturheilkunde handelt, die von der wissenschaftlichen Medizin nicht anerkannt ist. Weitere Informationen erteile ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Weitere Informationen erteile ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Haben Sie noch Fragen zur Mesotherapie? Sehr gerne beantworte ich Ihnen diese, sprechen Sie mich einfach an.

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.