Spacer

TRE ® Neurogenes Zittern

TRE® - Neurogenes Zittern...

...ist eine Methode aus der Körpertherapie die es ermöglicht Stress, innere Unruhe, emotionale Anspannungen und Verspannungen selbst auflösen.

Was bedeutet TRE®?

TRE® ist die Abkürzung von Tension & Trauma Releasing Exercises.

TRE ® ist einfach zu lernen

TRE ® besteht aus einer Abfolge von sieben einfachen Bewegungsübungen. Fünf davon aktivieren sanft und aufeinander aufbauend bestimmte Körperpartien und -segmente. Faszien, Muskelgruppen und diee dort befindlichen Nervenenden werden angesprochen. Zwei der Übungen befassen sich mit dem neurogenen Zittern im Stehen und im Liegen. Das unwillkürliche, sanfte und manchmal auch zuckende Schütteln und Vibrieren löst Stress und angestaute Energie aus den Muskeln, Faszien und Nerven

Wie wirkt TRE®?

Bei Dauerstress oder traumatischen Erfahrungen wie zum Beispiel Unfällen, Operationen, komplizierten Entbindungen, Bindungs-, und Entwicklungstraumata oder Schock-Traumata kommt es zu der sogenannten "Kampf-oder-Flucht-Reaktion im Körper die durch das Zusammenspiel von zwei verschiedenen Körpersystemen, dem Vegetativen Nervensystem und dem Hormonsystem ausgelöst.

Wird ein Reiz, eine Stressfaktor vom Gehirn als bedrohlich wahrgenommen wird der Sympathikus aktiviert. Dieser Teil des vegetativen Nervensystems ist für die körperliche Leistungssteigerung verantwortlich, die das Überleben sichern soll. Dabei werden die sogenannten Stress-Hormone wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet.

Sobald die bedrohliche Situation vorüber ist wird der Parasympathikus, der Gegenspieler des Sympathikus aktiviert und der Stoffwechsel normalisiert sich.

Geschieht dies nicht, zum Beispiel bei langanhaltenden Stresssituiationen oder Reizen können diese hohen Hormonspiegel nicht verbraucht oder "entladen" werden und der Körper bleibt in dieser Rückkoppelungsschleife gefangen. Einzelne Bestandteile des Traumas oder des Stresses werden so ständig wiederholt mit dem Ziel es loszuwerden. Dies kann zu vielfälltigen Störungen führen, wie schlechter Schlaf, Panikattaken, diffuse Ängste aber auch zu körperlichen Einschränkungen.

TRE® unterstützt den Körper dabei sanft aus dieser Rückkoppelungsschleife gelangen um  in die Selbstregulation zu finden.

Wie kann ich TRE® lernen?

Sie bekommen von mir eine Einführung zu TRE® anschliessend zeige ich Ihnen die Übungen und leite Sie durch.
Das Einführungspaket beinhaltet 3 Sitzungen, die bei mir in der Praxis oder online stattfinden.
In regelmässigen Abständen finden Gruppensitzungen in Stuttgart, oder in Hechingen statt.
Möchten Sie Infos zu aktuellen Terminen oder haben Sie Fragen zu TRE®,
schreiben Sie mir oder rufen Sie gerne an.

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.