Sie rauchen? Dabei wissen Sie nur zu gut, dass es Ihnen ohne Rauch viel besser gehen würde?
Sie sind mit diesem Problem nicht alleine. Die Naturheilkunde kennt viele Methoden, um Sie beim Aufhören zu unterstützen. Ich habe mich in meiner Praxis unter anderem auf die Rauchentwöhnung spezialisiert.
Weniger Rauch bedeutet mehr Leben
Sicher wissen Sie, dass Rauchen nicht gesund ist. Auch finanziell gesehen ist Rauchen ein sehr intensives Laster, im Durchschnitt geben Raucher 1000 € im Jahr für ihre Sucht aus. Ihre Familie und Freunde sind durch das Passivrauchen in Mitleidenschaft gezogen.
Ein rauchfreies Leben lohnt sich sehr bald, denn bereits nach 24 Stunden ohne Rauch sinkt Ihr Herzinfarktrisiko! Stellen Sie sich vor, was Sie ohne Zigarettenqualm gewinnen: Sie können freier atmen, Ihre Haut wird schöner und rosiger, Ihre Arterien und Ihr Herz werden leistungsfähiger. Und Sie entscheiden selbst, was Sie tun und wo Sie Ihre Pausen verbringen, denn Sie sind nicht mehr von der Sucht gesteuert.
Warum fällt Ihnen das Aufhören so schwer?
Daran ist der Suchtstoff Nikotin schuld. Dieser stellt innerhalb kurzer Zeit eine körperliche Abhängigkeit her, unter der Sie leiden, wenn Sie nicht mehr rauchen. Die psychische Abhängigkeit wiederum entsteht durch die vielen Funktionen, die eine Zigarette in Ihrem Leben erfüllt: Entspannung, Belohnung, Stressabbau, Kontaktaufnahme oder auch eine Strukturierung des Tagesablaufes.
Sie nehmen nicht zwangsläufig zu, wenn Sie aufhören zu rauchen
Viele meiner Patienten haben Angst, an Gewicht zuzunehmen, wenn sie mit dem Rauchen aufhören und die gewohnte Zigarette durch Essen ersetzen. Das muss aber nicht sein. Mein Therapiekonzept für die Rauchentwöhnung kennt auch diese Problematik und geht darauf ein.
Der Weg zur Rauch - FREIHEIT !
… führt im meiner Praxis über eine Kombinationstherapie, die ich individuell auf den jeweiligen Patienten abstimme. Wichtig für eine erfolgreiche Rauchentwöhnung ist vor allem, dass Sie wirklich aufhören wollen!
Mein Therapiekonzept besteht unter anderem aus der Mesotherapie, bei der ich ein homöopathisches Mittel in bestimmte Akupunkturpunkte am Ohr injiziere. So werden nach den Erfahrungen der Naturheilkunde Entzugssymptome gelindert und das vegetative Nervensystem gestärkt.
Zusätzlich arbeite ich mit der Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll, verschiedenen Entspannungstechniken, der Ergänzung von Vitalstoffen (z.B. Antioxidantien, Vitamine) und der Stärkung der Entgiftungsorgane.
Dies sind komplementärmedizinische Methoden, die nicht durch valide Studien abgesichert sind.
Ein „Notfallset“ für alle Fälle
Weil ich weiß, wie hart es sein kann, mit dem Rauchen aufzuhören, habe ich ein „Notfallset“ für zu Hause entwickelt.
Das Notfallset besteht aus einem Mundspray, der nach meinen Erfahrungen die Entzugssymptome lindern kann, einem Notfallplan mit 10 Punkten, die Alternativen zur Zigarette darstellen. Zusätzlich biete ich Ihnen nach Bedarf die Möglichkeit, mich für ein Gespräch zu kontaktieren, wenn Sie die Rauchlust übermannt.
Einmal in der Woche zu einem festen Termin gibt es in meiner Praxis eine offene NADA-Ohrakupunktur Sitzung („Time out“). Ich empfehle Ihnen, im Rahmen der Rauchentwöhnung daran teilzunehmen.
Mit dem Rauchen aufzuhören, ist die beste Entscheidung, die Sie für Ihre und die Gesundheit Ihrer Lieben treffen können – Sie schaffen das!
Sehr gerne bin ich bei Fragen für Sie da und berate und unterstütze Sie. Sprechen Sie mich einfach an.